Stillen - Grundlagen und Störungen
Inhalte
- Anatomie und Physiologie der Laktation
- Orale Anatomie und Physiologie des Saugens – Saugverhalten und einfache Saugprobleme
- Welche Rolle spielen die frühkindlichen Reflexe und die Anlegepositionen beim Stillen?
- Bonding und Rebonding
- Stillen in den ersten Tagen, Stillen nach Sectio, Stillverhalten, Stillfrequenz
- Welche Informationen brauchen schwangere Frauen für einen gelingenden Stillstart?
- Initialer Milcheinschuss –Massagen zur Lymphdrainage
- Prävention und aktuelle Behandlungsempfehlungen bei wunden Mamillen, Milchstau/Mastitis
- Brustmassage und Entleeren der Brust per Hand
- Sinn und Unsinn von Stillhütchen
- Zu wenig Milch, zu viel Milch
- Pumpen – Aufrechterhaltung der Milchproduktion bei Trennung von Mutter und Kind
- Alternative Zufütterungsmethoden in der ersten Zeit
- Ernährung in der Stillzeit
Veranstaltungsort:
CaOs Wilhelmshaven, Am Großen Hafen 1, 26382 Wilhelmshaven
Anmeldung
- 135 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen
- 250 Euro für andere Länder & Berufe