Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden
mit praktischen Inhalten
Viele schwangere Frauen haben Beschwerden, ohne zur Gruppe der Risikoschwangeren zu gehören. Im Rahmen der Fortbildung soll ein vertieftes Verständnis für Beschwerden vermittelt werden, die während der Schwangerschaft auftreten. Ziel ist die Unterstützung der Schwangeren in ihrer Körperwahrnehmung und Unterstützung von Veränderungsprozessen sowie die Verhütung der Entstehung von Pathologien aus Schwangerschaftsbeschwerden.
Inhalte
- Entstehung / Ursachen von Schwangerschaftsbeschwerden (z. B. Übelkeit, Symphysenprobleme, Ödeme, Sodbrennen,Ischiasbeschwerden, Wadenkrämpfe, Hämorrhoiden, Hypertonie, Hypotonie, Zahnfleischentzündungen, (Vulva-)Varizen, vorzeitige Wehen)
- Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden
- alternative Behandlungsmöglichkeiten von Schwangerschaftsbeschwerden mit naturheilkundlichen Mitteln wie Phytotherapie, Schüßlersalzen, Teezubereitungen, anthroposophischen Medikamenten, Körperarbeit und Massagen
Anmeldung
- 135 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen
- 250 Euro für andere Länder & Berufe