Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Die Fortbildung vermittelt Basiswissen, das sich an der Evidenzbasierten Medizin und an den Mutterschaftsrichtlinien orientiert. Es wird erarbeitet welche Untersuchungen sinnvoll sind, wo die Grenzwerte liegen und wie weit der Kompetenzbereich der Hebamme reicht. Er werden Möglichkeiten aufgezeigt und erarbeitet, wie die Schwangerenvorsorge gut organisiert und gewinnbringend für alle Beteiligten geplant und umgesetzt werden kann. Zudem erfahren Hebammen die notwendige Unterstützung um sich Schritt für Schritt an dieses nicht etablierte Arbeitsfeld heran zu wagen.
Inhalte
- Struktur und zeitlicher Ablauf der Termine und Untersuchungen
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
- Kooperationspartner
- Basis- und zusätzliche Untersuchungen
- Umgang mit Befunden
- Besonderheiten in der Frühschwangerschaft
Berufspolitik
Anmeldung
- 135 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen
- 250 Euro für andere Länder & Berufe