Hebammenbegleitung nach traumatischem oder negativem Geburtserlebnis
Das Geburtserlebnis der Mutter und auch des Vaters reicht von „der schönsten Erfahrung in meinem Leben“ bis „nie wieder“. Es wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, die zum Teil durch Prävention positiv beeinflussbar sind. Das Seminar vermittelt Handlungsleitfäden für die Hebammentätigkeit und soll für das Thema sensibilisieren.
Inhalte
- Vorstellung eines Handlungsleitfadens
- Körperliche und psychische Reaktionen
- Kommunikation im Kreißsaal und im Wochenbett
- Welche Frau hat ein erhöhtes Risiko für ein negatives Geburtserlebnis?
- Geburtsvorbereitendes Gespräch bei Schwangeren mit starker Geburtsangst oder mit Gewalterfahrungen
- Selbsthilfe
- Umgang mit heftigen Gefühlen in der Verarbeitung
- Interdisziplinäres Unterstützungsnetz für betroffene Frauen und Männer
- Prävention eines negativen Geburtserlebnisses während der Schwangerschaft und unter der Geburt
- Notfallkommunikation
- Selbstpflege nach negativer Geburtsbegleitung
Anmeldung
- 77 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen
- 140 Euro für andere Länder & Berufe