Motorik Screening
Arbeit mit den PäPKi®-Screeningbögen
Inhalte
- Aufbau und Einsatz der entwicklungsdiagnostischen PäPKi®-Screeningbögen im beruflichen Alltag einer Hebamme und einer Familienhebamme .
- Entwicklungsstufen während der Aufrichtungsontogenese aus der Bauch-, Rücken- und Seitlage von der Neugeborenenhaltung bis zu den ersten freien Schritten
- Hinweise auf Funktionsstörungen und Abweichungen, die bei Nicht-Behandlung zu Regulationsstörungen, Fütterungsschwierigkeiten und zu umschriebenen Entwicklungsstörungen der motorischen Funktionen beim heranwachsenden Kind führen können.
Anmeldung
- 77 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen
- 140 Euro für andere Länder & Berufe