Dokumentation in der klinischen Arbeit
Eine genaue Dokumentation, dient der Sicherheit von Mutter und Kind und gibt der Hebamme Sicherheit in ihrem beruflichen Alltag. Die Anforderungen an die Dokumentation verändern sich immer wieder. So soll in diesem Seminar der aktuelle Stand der inhaltlichen und technischen Anforderungen beleuchtet werden.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- inhaltliche und formale Anforderungen
- systematische Dokumentation der Tätigkeiten und Beratungsinhalte
- Dokumentation Anamnese & Risikoaufklärung,
- regelwidrige Verläufe und deren Beurteilung,
- Maßnahmen und Umsetzungen
- Hilfreiche Dokumentationsvorlagen aus dem Qualitätsmanagement
Anmeldung
- 64 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen
- 110 Euro für andere Länder & Berufe