Corona und kein Ende?
Gelassener durch die zweite Welle
Die Fallzahlen steigen, teilweise rasant, von Ansteckung ist die Rede, von Kontrollverlust und Sperrstunden, Unsicherheit liegt in der Luft und damit verbunden viele Emotionen:
Angst, Wut, Ärger, Verdruss oder einfach eine größere Gereiztheit; bei vielen werden die Nerven dünner und das schlägt sich im (Berufs)Alltag nieder, sei es dass die Kolleg*innen im Krankenhaus gestresst sind oder die Frauen, die Hilfe suchen, ängstlicher oder nervöser.
Dass Sie so gelassen wie möglich bleiben, dass Sie Krise und Krisenverhalten verstehen, Ihre Kraft gezielt einsetzen und sich auch selbst im Blick behalten, dabei möchte Ihnen dieses Webinar mit folgenden Themen helfen. Anschaulich, abwechslungsreich und praxistauglich.
Inhalte
- Krisen und Krisenstrategien
- Was tun, wenn die Krise zur Langzeitkrise wird
- Wut, Ärger und Angst mit ihren Nebenwirkungen
- Die neue Bedeutung von Berührung
- Konstruktive Krisengespräche führen
- Sicherheit finden, Sicherheit vermitteln
Anmeldung
- 65 Euro für andere Länder & Berufe
- 45 Euro für niedersächsische Hebammen und WeHen